Interkontinentalrakete (Civ3)
![]() |
Dieser Artikel erläutert die Interkontinentalraketen in Civ 3. Für Äquivalente dieser Einheit in anderen Teilen der Civilization-Reihe siehe Interkontinentalrakete. |
Interkontinentalrakete | ||
---|---|---|
| ||
(Landeinheit) | ||
Allgemeines | ||
Baukosten | 500 ![]() | |
Voraussetzungen | Satellitentechnologie, sowie das Manhattan-Projekt | |
Ressourcen | Aluminium ![]() ![]() | |
Modernisierung | - | |
Spezielles | Unbegrenzte Reichweite, wird nach Angriff zerstört, verursacht starke Verschmutzung, großer diplomatischer Malus, immun gegenüber Nuklearwaffen. | |
Gefechtswerte | ||
Angriff | 0 | |
Verteidigung | 0 | |
Geschwindigkeit | 1 | |
Bombardierung
|
- ∞ - |
Interkontinentalraketen sind die "größeren" Atomwaffen im Spiel und besitzen unbeschränkte Reichweite. Sie sind die verheerendsten Waffen des Spiels und bringen beim Einsatz einen gehörigen diplomatischen Malus mit sich.
InhaltsverzeichnisVoraussetzungen und KostenUm Interkontinentalraketen bauen zu können, muss man die Satellitentechnologie erforscht haben. Zudem muss ein Aluminiumvorkommen
Angriffswirkung
ModernisierungenInterkontinentalraketen können nicht modernisiert werden.
Spezielle Taktiken
Änderungen durch die ErweiterungenDie Kosten Interkontinentalraketen wurden durch Conquests um 100 |